Durch diese Änderung des Namens auf Palisades Tahoe wurden beide Berge der ehemaligen Skigebiete Squaw Valley und Alpine Meadows unter einem einheitlichen Namen zusammengeführt. Das Skigebiet Palisades Tahoe (vormals bekannt unter dem Namen Squaw Valley) war 1960 Austragungsort der olympischen weiterlesenDurch diese Änderung des Namens auf Palisades Tahoe wurden beide Berge der ehemaligen Skigebiete Squaw Valley und Alpine Meadows unter einem einheitlichen Namen zusammengeführt. Das Skigebiet Palisades Tahoe (vormals bekannt unter dem Namen Squaw Valley) war 1960 Austragungsort der olympischen Spiele. Es liegt rund 10 km vom Westufer des bekannten Lake Tahoe. Von den Talstationen Squaw Creek und Squaw Valley Base Area auf knapp 1.900 m erschließen Sessel- und Gondelbahnen das Wintersportgebiet mit seinen sechs Gipfeln. Die beiden höchsten sind der Squaw Peak (2.708 m) und Granite Chief (2.758 m). Das weitläufige Gebiet punktet mit allen Arten von Abfahrten: von hochalpinen Pisten zwischen den Felsen bis zu Waldabfahrten ist alles zum Skifahren geboten. Für Kinder und Anfänger gibt es mehrere Förderbänder im Tal sowie einen großzügigen Langsamfahrbereich. Leichte Pisten bietet das Skigebiet auch im Bereich des Big Blue Express. Könner und Freerider finden besonders im oberen Bereich anspruchsvolles Gelände zum Skifahren. Mit großzügigen Terrain Parks denkt man im Wintersportgebiet Squaw Valley auch an die Freestyler.
Die Liftkarten von Squaw Valley gelten auch im benachbarten Alpine Meadows.
Hinweis: Die Öffnungszeiten sind generelle Angaben vom Skigebiet Palisades Tahoe und können je nach äußeren Bedingungen, Wochentagen, Schulferien und Feiertagen variieren.